Häufige Fragen (FAQ)

Allgemeines

Wie eröffne ich ein Konto bei ACTUS ULTIMUS?

Registrieren Sie sich kostenlos auf www.actusultimus.ch. Bestätigen Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse über den zugesandten Link (bitte auch den Spam-Ordner prüfen). Anschliessend legen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Konto fest – und schon ist Ihre Registrierung abgeschlossen.

Ist es möglich, die getroffenen Wünsche zu ändern?

Ja, alle Ihre Wünsche können jederzeit geändert werden.

Kann ich meine erfassten Daten drucken und exportieren?

Ja, Sie können Ihre Daten jederzeit ausdrucken oder als PDF exportieren.

Kann ich mein Konto einfach löschen?

Ja, Sie können Ihr Profil jederzeit löschen. Beachten Sie bitte, dass dieser Schritt unwiderruflich ist, d.h. Ihre Daten können nicht wiederhergestellt werden.

Müssen Ehepaare zwei Konten eröffnen?

Ja, Ehepaare müssen aktuell zwei Konten eröffnen.

Gibt es eine Garantie für die Verfügbarkeit von ACTUS ULTIMUS in 20 oder 30 Jahren?

Eine solche Garantie kann grundsätzlich kein seriöser Anbieter geben – weder wir noch andere digitale Dienste. Sollte ACTUS ULTIMUS wirklich eines Tages eingestellt werden, werden alle Nutzer frühzeitig informiert. In diesem Fall können Sie Ihre Daten als PDF exportieren, lokal speichern oder ausdrucken.

Wie rechtskräftig sind meine Angaben auf ACTUS ULTIMUS?

Unser Fokus liegt auf Bestattungswünschen, nicht auf rechtsverbindlichen Dokumenten wie Testament oder Vorsorgeauftrag. Für solche Angelegenheiten empfehlen wir, sich an juristische Fachpersonen zu wenden.

Preis

Ist die Dienstleistung von ACTUS ULTIMUS kostenlos?

Die Registrierung ist kostenlos. Das Ausfüllen und Speichern des Fragebogens ist jedoch kostenpflichtig. Wir setzen alles daran, unseren Kunden eine sichere und benutzerfreundliche Lösung bereitzustellen. Eine solche Plattform erfordert Unterhalt, Investitionen sowie laufende Weiterentwicklung. Die Kosten für Nutzer sind gering – gemessen am Nutzen unserer Dienstleistung.

Was ist die Laufzeit?

Mit dem Ausfüllen und Speichern des Fragebogens akzeptiert der Nutzer die Jahresgebühr. Die Nutzung startet nach Zahlungseingang. Nach einem Jahr kann der Dienst zu einer reduzierten Gebühr verlängert werden – ohne automatische Verlängerung.

Warum ist eine jährliche Nutzungsgebühr sinnvoll, trotz lokaler Speicheroptionen?

Lokale Dateien sind anfällig für Verlust, Defekte oder Vergessen. Unsere Plattform bietet eine zentrale, geschützte Speicherung in einer zertifizierten Schweizer Cloud – mit 24/7-Zugriff, unabhängig von Gerät oder Standort. Gerade im Ernstfall haben Vertrauenspersonen sofortigen Zugriff, ohne sich durch Geräte, Passwörter oder Papierordner kämpfen zu müssen.

Sicherheit

Wie werden meine Daten bei ACTUS ULTIMUS gesichert?

Ihre Daten sind bei einem Schweizer Anbieter gespeichert. Unser Partner betreibt die gesamte Hosting-Infrastruktur in zertifizierten Schweizer Rechenzentren. Es werden keine Daten an Drittanbieter wie AWS, Microsoft oder andere internationale Cloud-Dienstleister ausgelagert. Damit werden die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie hohe Standards im Bereich Datenschutz und Datensicherheit erfüllt.

Wie gehe ich vor, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Fordern Sie im Login-Bereich ein neues Passwort an. Bestätigen Sie den Link in der ersten E-Mail – danach erhalten Sie eine zweite E-Mail, mit der Sie ein neues Passwort festlegen und wieder Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Zugriffsberechtigte Personen

Was sind zugriffsberechtigte Personen?

Zugriffsberechtigte Personen sind von Ihnen definierte und ausgewählte Personen, mit welchen Sie Daten teilen möchten und zu denen Sie Vertrauen haben. Beispielsweise Ihr/e Partner/in, Ihre Kinder oder gute Freunde. Sie können individuelle Zugriffsrechte auf Ihre Informationen vergeben und diese jederzeit anpassen.

Ab wann können zugriffsberechtigte Personen meine Daten sehen?

Sobald Sie eine zugriffsberechtigte Person hinterlegen, wird diese benachrichtigt und zur Registrierung eingeladen. Nach der Anmeldung erhält sie ausschliesslich Leserechte auf Ihre Daten. Unsere Mission: Den Umgang mit dem Tod neu denken – und schon zu Lebzeiten offen darüber sprechen.

Wie erhalten meine zugriffsberechtigen Personen ihre Login Daten?

Die von Ihnen erfassten zugriffsberechtigten Personen erhalten automatisch eine E-Mail mit einem persönlichen Login-Link (ohne Passwort). Über diesen Link können sie sich registrieren und dabei ihre eigene E-Mail-Adresse sowie ein Passwort festlegen.

Kann jemand meine Daten vor oder nach meinem Tod anpassen?

Nein. Die zugriffsberechtigten Personen haben nur Leserechte.

Soll ich mehrere zugriffsberechtigte Personen erfassen?

Ja – wir empfehlen sogar, mehrere Vertrauenspersonen festzulegen. So ist sichergestellt, dass Ihre Wünsche auch dann umgesetzt werden, wenn eine Person verhindert ist oder vor Ihnen stirbt. Wichtig ist vor allem ein enges Vertrauensverhältnis – denn diese Personen tragen die Verantwortung, dass Ihre letzten Wünsche respektiert und umgesetzt werden.

Kann ich eine zugriffsberechtigte Person entfernen?

Ja – Sie können zugriffsberechtigte Personen jederzeit im Fragebogen entfernen. Die betreffende Person wird darüber nicht automatisch per E-Mail informiert. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob und wie Sie dies der betroffenen Person mitteilen möchten.